LiteraTour Kinderlesung Matthäus Bär
15.05.2025
Im Zuge der LiteraTour findet am Donnerstag, 15. Mai 2025 eine Kinderlesung mit dem Autor Matthäus Bär statt. Er wird um 16 Uhr in der Musikschule Amstetten aus seinem Buch „Drei Wasserschweine wollen’s wissen“ lesen.
Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten: Tel: 07472/601-320 oder buecherei@amstetten.at
Vergangene Veranstaltungen
Lesung mit Iris Wolff „Lichtungen“
13.03.2025
Am 13. März fand unsere großartige Lesung mit der, in Siebenbürgen geborenen, deutschen Schriftstellerin, Iris Wolff in der Wirkstatt in Hausmening statt. Das Autorengespräch wurde vom gebürtigen Amstettner Literaturwissenschafter Dr. Gerhard Zeillinger geführt. Musikalisch wurde die Lesung von Helene Irauschek im Duo begleitet.
Alles zusammen bildete einen sehr harmonischen Abend, der den Besuchern bestimmt noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.Lesung unter dem Motto „Fosching is wieda“
03.03.2025
Die Veranstaltung am Rosenmontag, 3. März 2025 im Rathaussaal Amstetten war ein voller Erfolg.
Rosi Atschreiter, Silvia Brandstetter, Vroni Kiemayer und Willi Leimer haben lustige Mundartgeschichten zum Besten gegeben. Der Nachmittag wurde von Hannes Steinlesberger musikalisch begleitet. Danke auch der Sparkasse Amstetten für die Krapfenspende.Krimikids „Die unglaubliche Katzen-Erpressung“ von und mit Christina Schmollngruber
22.11.2024
Rund 30 Kinder lauschten am Freitag, den 22. November 2024 gespannt der Krimi-Kids-Lesung von der regionalen Kinderautorin Christina Schmollngruber im Rathaussaal Amstetten. Im Anschluss wurden in der Bücherei eifrig Rätselaufgaben gelöst und ein Detektivausweis gebastelt.
Bilderbuchkino „Ein Passwort für die Pippilothek“
24.10.2024
Karin und Marlene veranstalteten heute ein Bilderbuchkino für Schülerinnen und Schüler der Sonnenschule Amstetten.
Die rund 50 Kinder lauschten aufmerksam der Geschichte „Ein Passwort für die Pippilothek“ und besuchten anschließend noch die Bücherei.
Bio-Diversi-Was? Lesung mit Andrea Grill
Im Rahmen der „Österreich liest“-Woche besuchte uns die Autorin Andrea Grill am Mittwoch, den 23. Oktober 2024 mit ihrem Sachbuch „Bio-Diversi-Was?“
Nicht nur die rund 65 Schülerinnen und Schüler der Amstettner Volksschulen, sondern auch die LehrerInnen und Bibliothekarinnen waren begeistert.
Abschlussfest Lesemeister
Die NÖ Bibliotheken haben in Kooperation mit „Treffpunkt Bibliothek“ über die Sommermonate wieder Lesemeisterinnen und Lesemeister gesucht. Die Kinder durften dabei Bücher beurteilen, die Meinungskärtchen wurden in den Bibliotheken gesammelt und eingesendet.
Von über 3.000 Einsendungen wurden 40 Lesemeisterinnen und Lesemeister gezogen. Das Team der Stadtbücherei freut sich mit der Lesemeisterin aus Amstetten.
Am 11. Oktober 2024 fand ein gemeinsames Abschlussfest auf der Garten Tulln statt.Fotos @Vogus
Bibliothekstagung
06.05.2024
Bei der diesjährigen Tagung des Büchereiverbandes Österreichs, die unter dem Motto „Partizipation und Inspiration“ vom 6. – 7. Mai im Wiener Kardinal König Haus stattfand, war Amstetten prominent vertreten. Neben der Leiterin der Stadtbibliothek Amstetten Alexandra Karner, dem Geschäftsführer des Büchereiverbandes Markus Feigl beehrte auch die gebürtige Amstettner Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer die Tagung, wo sie auch den Büchereientwicklungsplan des Bundes erstmals der Öffentlichkeit präsentierte.
Fotonachweis: ©Arman Rastegar/BVÖ
LiteraTour Kinderlesung mit Marko Simsa
24.04.2024
Die musikalische Kinderlesung mit dem großartigen Marko Simsa bildete am Mittwoch, den 24. April den krönenden Abschluss unserer Amstettner LiteraTour 2024. Viele Kinder verfolgten aufgeregt die Geschichte von „Hans im Glück“ und lauschten gespannt den klassischen Musiktönen.
LiteraTour Lesung mit Doris Knecht
17.04.2024
Am Mittwoch, 17. April 2024 fand die grandiose Lesung mit Doris Knecht aus ihrem Roman „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“ im, bis auf den letzten Platz gefüllten, Saal des Schlosses Ulmerfeld statt.
Kulturstadtrat Stefan Jandl und Ortsvorsteher Anton Geister begrüßten das große Publikum und Mathias Sollböck moderierte gekonnt durch den Abend.
English story time – let’s read an English book
12.04.2024
Am 5. und am 12. April 2024 waren die amerikanischen Sprachassistentinnen Anna und Anneliese zu Gast in der Stadtbücherei und haben Amstettner Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Kinder- und Jugendbüchern aus dem „American Shelf“ vorgelesen.
Im Anschluss an die „story time“ hatten die Kids noch Zeit die Bücherei auf eigene Faust zu erkunden und eine Kleinigkeit zu basteln.
Exit the Library mit der Berufsschule Amstetten
20.09.2023
Am Mittwoch, 20. September 2023 besuchte uns die Amstettner Berufsschule. Gemeinsam lösten die jungen Erwachsenen knifflige Exit-Room-Rätsel und schlussendlich schafften es dann doch alle den Schlüssel zu finden und aus der Bücherei zu entkommen.
Herzlichen Dank für euren Besuch!
Lesung mit Martin Maria Brandstetter
05.12.2022
Am Montag, 5. Dezember 2022 fand die Lesung mit Martin Maria Brandstetter im Rathaussaal der Stadtgemeinde Amstetten statt. Anfangs begrüßte der Gemeinderat Gerhard Irxenmayer, MBA die rund 60 Zuhörer:innen und stellte den gebürtigen Amstettner Autor kurz vor. Martin Maria Brandstetter gestaltete die Lesung sehr abwechslungsreich und begeisterte damit das Publikum.
Frau Meier nimmt Platz!
18.11.2022
Am Freitag, 18. November 2022 fand das Kinderlesespiel „Frau Meier nimmt Platz“ mit Petra Forster im Rathaussaal statt.
Fast 20 Kinder durften ein paar bekannte Kinderbuchautoren kennenlernen und wurden von Petra Forster auf spielerische Art und Weise von verschiedenen Büchern verzaubert.
Bei dieser Veranstaltung wurde die Bedeutung des Lesens und der Literatur unterstrichen, denn es ist Wert über Bücher zu sprechen.
Lesung mit Julian Schutting
Im Zuge der Amstettner Kulturwochen besuchte der gebürtige Amstettner Autor Julian Schutting am Montag, 14. November 2022 seine Heimatstadt. Über 100 Zuhörer:innen besuchten die Lesung aus dem Buch „Winterreise“ im Rathaussaal und lauschten gespannt den Erzählungen des Autors.
American Shelves
29.08.2022
In Kooperation mit dem BVÖ und der amerikanischen Botschaft in Österreich bietet die Stadtbücherei Amstetten auch Medien in amerikanischem Englisch für Kinder und Erwachsene an. Details und nähere Informationen dazu finden Sie unter „American Shelves“.
Bücherflohmarkt
08.07.2022
Der Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Amstetten war auch heuer wieder ein voller Erfolg.
Gleich an drei Tagen hatten Leseratten und Bücherwürmer die Möglichkeit sich mit ausreichend Lesestoff einzudecken, denn der Amstettner Rathaussaal verwandelte sich wieder in ein Bücherparadies.
Alle Medien (Bücher, Zeitschriften, DVD’s, Hörbücher…) konnten zum Kilo-Preis erworben werden.Fantasyreihe „Die Seelenretter“
23.06.2022
Der Amstettner Autor Thomas Schweiger spendete der Stadtbücherei Amstetten vier Bände seiner Fantasyreihe „Die Seelenretter“. Die Reihe spielt in der Stadt Amstetten und enthält viele bekannte Plätze.
Die Bücher sind ab sofort in der Stadtbücherei Amstetten zum Verleih erhältlich.
Das Team der Stadtbücherei Amstetten bedankt sich herzlich.
Kinderbuchautor Michael Roher
13.05.2022
Der erfolgreiche niederösterreichische Kinder- und Jugendbuchautor Michael Roher war am Freitag, 13. Mai 2022 zu Besuch in der Stadtbücherei Amstetten. Er begeisterte mit seinem neuen Roman „Kali kann Kanari“ zahlreiche Amstettner SchülerInnen.
Die bei dieser Lesung entstandenen Karikaturen können in der Stadtbücherei Amstetten besichtigt werden.
Übergabe der Buchstarttaschen
04.05.2022
Am 4. Mai 2022 wurden die Buchstarttaschen vom Land NÖ in der Stadtbücherei Amstetten durch Bürgermeister Christian Haberhauer und Kulturstadtrat Stefan Jandl übergeben. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Jungeltern ganz in Ruhe über das umfangreiche Angebot der Stadtbücherei informieren.
Frisch gebackene Eltern können sich jederzeit die mit Überraschungen gefüllte Buchstarttasche abholen.
Lesung mit Sophia Weinbrenner
08.04.2022
25 Kinder lauschten am 8. April aufmerksam der Geschichte „Die Reise ins Feenland“ von Sophia Weinbrenner.
Anschließend durften die Kinder gemeinsam mit der jungen Amstettner Autorin und den engagierten Bibliothekarinnen Karin und Marlene noch eine Kresseburg basteln.Escape Room in der Stadtbücherei Amstetten
30.03.2022
Auf ganz spezielle Art konnte am Mittwoch, 30. März 2022 die 3. Klasse der Jupiter-Dolichenus NÖMS Amstetten-Mauer die Stadtbücherei kennenlernen.
Die Jugendlichen waren zwischen all den Büchern eingesperrt und mussten mit viel Geschick einige Rätsel lösen um aus der Bücherei zu entkommen.Lesung mit Daniel Wisser
28.03.2022
Am Montag, 28. März 2022 war Daniel Wisser zu Besuch in Amstetten und las spannende Kurzgeschichten aus seiner aktuellen Neuerscheinung „Die erfundene Frau“.
Erstmals fand eine Lesung der Stadtbücherei Amstetten im Veranstaltungssaal A-Toll statt. Diese neue Location wurde von zahlreichen Literaturbegeisterten an diesem Abend besucht.
Bilderbuchkino „Der Wechstabenverbuchsler im Zoo“
24.03.2022
Am 24. März ist Vorlesetag. Darum war die erste Klasse der Privaten Volksschule der Franziskanerinnen Amstetten zu Besuch in der Stadtbücherei. Beim Bilderbuchkino „Der Wechstabenverbuchsler im Zoo“ waren die Kinder eifrig dabei, die vertauschten Wörter zu erraten. Anschließend wurde die Bücherei erkundet und fleißig Lesestoff mit nach Hause genommen.